Unser Ziel ist es, gemeinsam Strategien für mehr Klimaschutz in sozialen Einrichtungen zu entwickeln und umzusetzen und so einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung und zur Verwirklichung der Klimaschutzziele zu erreichen.
Die Erfassung des Status quo der Klimawirkung in Treibhausgasbilanzen schafft eine solide Grundlage dafür, effektive und kosteneffiziente Maßnahmen zu identifizieren und umzusetzen und die Einrichtungen nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen.
Zugleich sind diese Daten die Basis für die Nachhaltigkeitsberichterstattung – ob zur Erfüllung unmittelbarer eigener Berichtspflichten, mittelbarer Berichtspflichten durch die Anforderungen von Banken, Versicherungen und Fördermittelgebern, oder der Erwartungen von Öffentlichkeit und Bewerber_innen.
Bereits 80 Mitgliedsorganisationen haben in einem „Letter of Intent“ ihr Interesse bekundet.