FIMs sind eine Anlaufstelle für Neuzugewanderte, EU-Bürger, Drittstaatenangehörige mit einem Aufenthaltsstatus, für Flüchtlinge mit Aufenthaltsperspektive, für Aussiedler sowie für Menschen mit Informationsbedarf rund um das vielfältige Thema Integration. Im Erzbistum Köln gibt es 15 FIMs, die bei Ortscaritasverbänden angesiedelt sind.
Das Wirken für friedlichen Zusammenhalt, die Schaffung von Begegnungsformen zwischen Einheimischen und Zuwanderern und damit verbunden das Eintreten für eine Akzeptanz von religiöser und kultureller Vielfalt in der Gesellschaft wird als wesentlicher Auftrag gesehen.
Grundsätzlich gilt in unseren Fachdiensten für Integration und Migration (FIM) das kirchliche Selbstverständnis, dass alle Menschen gleichwertig sind, unabhängig von Rechtsstatus, nationaler, kultureller oder religiöser Zugehörigkeit. Unser Service ist daher für alle Menschen offen.