Benefits (c) DiCV / Etges

Der Diözesan-Caritasverband ist seit 2006 zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber. Daher profitieren Sie u.a. von:

  • Home-Office
  • Spielmobil
  • flexiblen Arbeitszeiten
  • Minus-/ Plusstunden Konten
  • zusätzlichen Sonderurlaubstagen nach AVR
  • FamZG und PflegeZG-Regelungen

Der Diözesan-Caritasverband bietet Ihnen:

  • Langzeitarbeitskonten
  • Sabbaticals
  • Altersteilzeiten
  • Flexible Renteneintritte

Der Diözesan-Caritasverband und die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) sorgen für Sie vor!

Dienstgeber trägt die Beiträge Ihres zusatzversorgungspflichtigen Entgelts bis zu einer Höhe von 5,2% (zusätzliche Anteile werden durch Dienstgeber und Mitarbeitende paritätisch aufgebracht)

  • Bruttoentgeltumwandlung
  • Nettoentgeltumwandlung
  • Langzeitarbeitskonten

Es gibt eine faire Bezahlung über unser Tarifsystem AVR.

  • Tätigkeitsbezogene Eingruppierung und Vergütung
  • Steigerung des Gehalts abhängig von Berufsjahren, Bewährungsaufstieg oder Gehaltsanpassungen orientiert an Tarifsteigerungen im öffentlichen Dienst
  • Alle Geschlechter werden gleich entlohnt

Stressfrei zur Arbeit und in der Freizeit unterwegs

  • mit dem Job-Ticket oder dem Job-Bike
  • ihren PKW parken Sie bei uns auf dem hauseigenen Parkplatz 

Mit Bus und Bahn:

Ab Köln Hauptbahnhof führt Sie Ihr Weg zu Fuß in ca. 15 Minuten zu uns. Alternativ wählen Sie ab Breslauer Platz/Hbf die Buslinie 132 bis Haltestelle Waidmarkt. Fahrzeit 6 Minuten. Mit den Straßenbahnlinien 5, 16 oder 18 bis Haltestelle Poststraße erreichen Sie uns in einer Viertelstunde und die Haltestelle Severinsstraße ist auch gleich um die Ecke.

Bei uns gibt es u.a.:

  • Lauftreff
  • Fußballgruppe
  • Gesundheitstag
  • Kurs „Rückenfit“
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Psychische Gefährdungsbeurteilung
  • Prävention