Projekt STAP – Selbstbestimmt teilhaben in Altenpflegeeinrichtungen
Seit Anfang 2017 führt der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln gemeinsam mit der Hochschule Düsseldorf unter dem Titel „STAP – Selbstbestimmt teilhaben in Altenpflegeeinrichtungen“ ein von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW gefördertes Projekt durch, um systematisch die Rahmenbedingungen von Bewohnern in Altenpflegeeinrichtungen zu verbessern. Unter anderem soll herausgefunden werden, welche Wünsche zur Selbstbestimmung und Teilhabe bei den Bewohnern vorliegen und wie diese künftig besser erfasst und umgesetzt werden können.
2017 wurden in vier Caritas-Einrichtungen jeweils Interviews mit Mitarbeitern sowie Bewohnern und Angehörigen geführt. Anschließend fanden teilnehmende Beobachtungen statt. So wurden verschiedene Abläufe und Alltagsprozesse in den Blick genommen und verschiedene Alltagssituationen, Angebote, Ausflüge oder ruhige Momente in den Wohnbereichen beobachtet.
Im nächsten Schritt wurde das Interview- und Beobachtungsmaterial ausgewertet. Dadurch kann das Projekt auf differenzierte Hinweise und Praxisbeispiele zu Möglichkeiten und Grenzen der selbstbestimmte Teilhabe zurückgreifen. Alle Daten werden im Zuge der Auswertung anonymisiert. Die Ergebnisse wurden den Projekteinrichtungen in Lernworkshops vorgestellt und mit den Leitungsverantwortlichen diskutiert. Außerdem fanden eine trägerübergreifende Gruppendiskussion und eine standardisierte Online-Befragung statt, in der auch andere (freie, öffentliche und private) Träger im Rheinland zur selbstbestimmten Teilhabe in Altenpflegeeinrichtungen befragt wurden.
Auf Basis der Ergebnisse wird 2019 ein praxistaugliches Musterrahmenkonzept erarbeitet, in einer Einrichtung erprobt und anschließend evaluiert. Ziel ist ein Handlungsmodell für Mitarbeiter und Leitungskräfte zur Förderung einer selbstbestimmten, gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe für die Bewohner, das sich auf Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Einrichtung bezieht.
Nähere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier: www.stap-teilhabe.de