1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V.
Georgstraße 7
50676 Köln
Gründungsjahr: 1916
2. Satzung
3. Freistellungsbescheid
Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. ist wegen der Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 AO) sowie mildtätiger Zwecke nach der Anlage zum Körperschaftssteuerbescheid 2018 des Finanzamtes Köln-Altstadt (Steuernummer 214/5853/0102) vom 21.08.2020 von der Körperschaftssteuer befreit (§ 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG).
4. Name und Funktion von Entscheidungsträgern
Caritasrat
Jean-Pierre Schneider (Vorsitzender), Vorstand des Caritasverbandes für die Stadt Bonn e. V.
Monika Kleine (Stellvertreterin), Geschäftsführerin Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln
Sr. Johanna Bange, Leiterin SKM-Familienzentrum Köln
Dr. Christoph Humburg, Vorstand des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen e. V.
Prof. Gertrud Hundenborn, Leiterin der Abteilung Pflegebildungsforschung und Vorstandsmitglied im Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. und bis 2019 Professorin für Pflegepädagogik an der Katholischen Hochschule NRW (KatHO NRW)
Harald Klippel, Vorstand des Caritasverbandes Rhein-Sieg
Klaus Kugler, Leitender Pfarrer im Kölner Sendungsraum Ehrenfeld Bickendorf und Ossendorf
Ingo Morell, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH
Natalie Rebs, Vorsitzende SkF Ratingen e. V.
Peter Rothausen, Vorstand des Caritasverbandes für den Oberbergischen Kreis e. V.
Prof. Dr. Joachim Windolph, Professor für Theologie, Anthropologie, Ethik an der Katholischen Hochschule NRW
Vorstand
Ansgar Puff (Vorsitzender), Weihbischof
n.n. (stellvertretender Vorsitz)
Roswitha Müller-Piepenkötter, ehemalige Justizministerin für das Land Nordrhein-Westfalen, von 2010 bis zum September 2018 war sie Bundesvorsitzende des Weißen Rings
Prof. Dr. Stefan Muckel, Leiter Institut für Religionsrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln
Dr. Frank Johannes Hensel, Diözesan-Caritasdirektor für das Erzbistum Köln e. V.
Geschäftsführung
Dr. Frank Johannes Hensel, Diözesan-Caritasdirektor
Dr. Helmut Loggen (Stellvertreter)
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur Diözesan-Caritasverband
Die hier angegebenen Zahlen gelten für die Geschäftsstelle des Diözesan-Caritasverbandes in Köln (Stand: Dezember 2020)
- 150 Hauptamtliche auf 91 Vollzeit- und 59 Teilzeitstellen, das entspricht einem Vollzeitäquivalent von 123,18
- Von den Teilzeitkräften hat keine ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis.
- 70% der Beschäftigten sind Frauen, 30% Männer.
- 7 Personen befinden sich in Ausbildung, 1 Person absolviert ein Praktikum.
7. Angaben zur Mittelherkunft und Mittelverwendung
8. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
9. Namen von juristischen Personen, deren Zuwendung mehr als zehn Prozent der jährlichen Gesamteinnahmen ausmachen
Beim Diözesan-Caritasverband wird die Zehn-Prozent-Grenze nur bei den Zuwendungen des Erzbistums Köln (kirchliche Mittel) erreicht bzw. überschritten (13.010.371,94 EUR in 2019, das sind 58,7 % der Gesamteinnahmen).