Logo des Verbandes
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Ansprechpersonen
      • Überblick
      • Direktion
      • Geistlicher Beirat
      • Referent für Caritaspastoral
      • Schlichtungsstelle
      • Datenschutz
      • Stabsabteilung Fort- und Weiterbildung
      • Stabsabteilung Information und Kommunikation
      • Stabsabteilung Personal und Engagementförderung
      • Stabsabteilung Recht
      • Stabsabteilung Stiftungen und Fundraising
      • Stabsabteilung Verbandskoordination/ Diözesanstelle SkF/SKM/IN VIA
      • Bereich Gesundheits-, Alten- und Behindertenhilfe
      • Bereich Kinder, Jugend und Familie
      • Bereich Soziale Integration
      • Bereich Verwaltung
      • Bereich Wirtschaft und Statistik
    • Diözesan-Arbeitsgemeinschaften
    • Transparenzerklärung
    • Umgang mit sexualisierter Gewalt
      • Hilfe für Betroffene
      • Prävention
      • Intervention
    • Klimaschutz & Nachhaltigkeit
      • Überblick
      • Klimaschutzkoordination
      • Klima-Forum 2025
      • Dokumentation Klima-Forum 2024
      • Dokumentation Klima-Forum 2023
      • Webinare
    • Datenschutz
    • Kontakt & Anfahrt
    • Leichte Sprache
  • Themen
    • Überblick
    • Ukraine-Hilfe
    • Flut- & Wiederaufbauhilfe
    • Alter & Pflege
      • Überblick
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Offene Altenarbeit
      • Hospize & palliative Versorgung
      • Ausbildung
      • Qualitätssicherung
        • Überblick
        • Projekt EQisA
        • Projekt QalifA
        • Projekt inQS
        • Projekt PELI-D
        • Projekt QVIDAP
        • Projekt e-VITA
        • Kompetenzmanagement in der Pflege
      • Betreuungsvereine
      • Suizidprävention
    • Arbeit & Teilhabe
      • Überblick
      • Ziele und Aufgaben
      • Positionen und Aktionen
      • zusammen:arbeiten
      • Projekte
      • Qualitätsmanagement
      • Veröffentlichungen
    • Armut
      • Überblick
      • Das steht Dir zu
      • Energiearmut
      • Zum Bürgergeld-Online-Rechner
      • Beratung & Unterstützung
      • Ursachen für Armut
      • Publikationen und Links
    • Behinderung & Inklusion
      • Überblick
      • Zielgruppen
      • Angebote und Leistungen
      • Betreuungsvereine
      • Diözesan-Arbeitsgemeinschaft
      • Caritas-Stiftung Heinz Kröly
      • Peer-Beratung im Tandem-Modell
      • Coaching-Angebot: "Hin zu Inklusion"
      • Beratung
      • Newsletter
    • Caritaspastoral
      • Überblick
      • Was ist Caritaspastoral
      • Arbeitshilfen
      • Projekte
      • Ehrenamt begleitet im Glauben
      • Fortbildungen
      • Lesenswert
      • Gebet
      • Produkte
      • Mit Christophorus gut auf dem Weg ↗
    • Europa
      • Überblick
      • Europawahl 2024
      • Europa gestalten
      • Europäische Fördermittel
      • Förderung 2014 bis 2020
      • Förderung 2021 bis 2027
      • Projekte europäischer Zusammenarbeit
    • Familie
      • Überblick
      • Chance for Kids ↗
      • Schwangerschaft
      • Elternschaft
      • Kinder im Blick
      • Erziehung & Beziehung
      • Familienzentren
      • Ehe- und Familienfonds
    • Flucht & Migration
      • Überblick
      • Flüchtlingshilfe konkret
      • Fachdienste vor Ort
      • Projekte
        • AMIF - Deine.ART 2.0
        • AMIF - Selbstwert ist Mehrwert
        • AMIF - Qualität ist kein Zufall
      • Vielfalt
      • Kultur & Religion
      • Fortbildungen
      • Veröffentlichungen & Links
      • Projekt "Ich kann Computer!"
      • Aktion Neue Nachbarn ↗
    • Fundraising
      • Überblick
      • Nationale Fördermittel
      • Europäische Fördermittel
      • Fördermittel CaritasStiftung
      • Fördermittel Aktion Lichtblicke
      • Projekt Erasmus+
    • Jugend
      • Überblick
      • Bildung
      • Freundschaft & Sexualität
      • Betreuung & Begleitung
      • Verschickungskinder
    • Kinder
      • Überblick
      • Verschickungskinder
      • Katholische Kindertagesstätten
      • Dein Talent für Kids! ↗
      • Chance for Kids ↗
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinderrechte
      • Offene Ganztagsschulen
    • Krankheit & Gesundheit
      • Überblick
      • Katholische Krankenhäuser
      • Diözesan-Arbeitsgemeinschaft
      • Fort- und Weiterbildung
      • Krankenhaushilfe
      • Stationäre Gesundheits- und Krankenpflege und Pflegeschulen
      • „DIALOG! Pflege - Bildung - Glaube - Ethik“
      • Sucht
      • Links
    • Krisen & Notlagen
      • Überblick
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schulden
      • Gewalt
      • Sucht
      • Straffälligkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Online-Beratung ↗
  • Engagement
    • Überblick
    • Ehrenamtsbörse ↗
    • youngcaritas
    • Corporate Volunteering
    • Freiwilligendienst bei der Caritas
    • Aktion Neue Nachbarn ↗
    • Lotsenpunkte
    • Gemeindecaritas
    • Sammlungen
    • Spenden
    • Stiften
  • Presse
    • Überblick
    • Pressemitteilungen
    • DiCV News - Unser Newsletter
    • Social Media
    • Podcast
    • Termine
    • Zeitschriften
    • Bilder zum Download
    • Pressekontakt
  • Karriere
    • Überblick
    • Offene Stellen
    • Talent Pool
    • Benefits
    • Ausbildung
    • Praktikum & Studium
    • Kita-Jobbörse ↗
    • caritascampus ↗
  • Hilfe vor Ort
    • Beratung in Ihrer Nähe
    • Energiearmut
    • Lotsenpunkte ↗
    • Online Beratung ↗

Inhalte durchsuchen

Typ
Zeige mehr

Suchergebnisse Resultate 331 bis 340 von 2.011


Den Glauben erinnern – Memo für die Seniorenarbeit | Bestellformular

• 40 religiöse Bildpaare auf extragroßen Karten • Ideal für die Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen • In der Praxis erprobt • Viele praktische Anwendungen im didaktischem Begleitheft • Auch geeignet für Gruppengespräche • Mit ...


Himmelswillen_V3

Was um Himmelswillen hat das mit Caritas zu tun? In der Zeit von Juli bis Ende August stellen wir jede Woche eine Kollegin oder einen Kollegen und ihre Tätigkeit vor. ...


Der Christophorus-Designpreis 2014 Bruno Schrage| Interview, 2014

1. Herr Schrage, gemeinsam mit der Pax-Bank hat der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln ein neues Design für eine Christophorus-Plakette gesucht. Wie sind Sie auf diese Idee gekommen? ...


Theologie muss sich in Berufsbezügen als lebenstauglich erweisen Bruno Schrage | Interview, 2009

INTERVIEW CARITASPASTORAL – 2009 für den Rechenschaftsbericht des Diözesan-Caritasverbandes „Theologie muss sich in Berufsbezügen als lebenstauglich erweisen“ Seit Mai 2007 beschäftigt der DiCV mit dem Pastoralreferenten Bruno Schrage ...


Interview zur christlichen Unternehmenskultur Beate Meyer-Eppler / Bruno Schrage | Interview, 7/2013

1 Interview aus Anlass der wissenschaftlichen Arbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien im Fach Katholische Religion, eingereicht dem Landesschulamt, Prüfungsstelle Frankfurt am Main. ...


Das christliche Jobticket

„Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi. ...


Kompetent-Führen-2022

Führungs- kraft Glaube Veränderungen Projekt- management Betriebs- wirtschaft Führungs- instrumente Konflikt- management TeamArbeitsrecht Arbeits- techniken KOMPETENT FÜHREN Qualifizierungsreihe für Führungs- kräfte in ...


Konzept Glauben unterwegs

Stand:30.06.2014 1 „Mit dem Glauben unterwegs“ Kurskonzept Ausgangssituation – Kursanlass  Caritas-Pflegestationen bewegen sich als christlicher Anbieter auf einem Markt und wollen durch ein bewusstes und glaubhaftes ...


Leiten-und-Führen

Führen und Leiten Führungs- kraft Glaube Veränderungen Projekt- management Betriebs- wirtschaft Führungs- instrumente Konflikt- management TeamArbeitsrecht Fortbildungsreihe für Führungs- und Leitungskräfte in kirchlichen und ...


Leitfaden-ethische-Fallbesprechung_V4

caritas Leitfaden ethische Fallbesprechung bei Vormundschaften Minderjähriger LEITFADEN ETHISCHE FALLBESPRECHUNG2 INHALTSVERZEICHNIS Impressum Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. ...


  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
DiCV Köln

Georgstraße 7
50676 Köln

Telefon: 0221 2010-0
Telefax: 0221 2010-100
E-Mail: presse@caritasnet.de
Ihr Weg zu uns

Newsletter abonnieren
Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

© Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Impressum // Datenschutz // Meldestelle // Barrierefreiheit // Sitemap