• Über uns
    • Wer wir sind
    • Ansprechpersonen
      • Überblick
      • Direktion
      • Geistlicher Beirat
      • Referent für Caritaspastoral
      • Schlichtungsstelle
      • Datenschutz
      • Stabsabteilung Information und Kommunikation
      • Stabsabteilung Personal und Engagementförderung
      • Stabsabteilung Recht
      • Stabsabteilung Stiftungen und Fundraising
      • Stabsabteilung Verbandskoordination/ Diözesanstelle SkF/SKM/IN VIA
      • Bereich Gesundheits-, Alten- und Behindertenhilfe
      • Bereich Kinder, Jugend und Familie
      • Bereich Soziale Integration
      • Bereich Verwaltung
      • Bereich Wirtschaft und Statistik
    • Diözesan-Arbeitsgemeinschaften
    • Transparenzerklärung
    • Umgang mit sexualisierter Gewalt
      • Hilfe für Betroffene
      • Prävention
      • Intervention
    • Klimaschutz & Nachhaltigkeit
      • Webinare
      • Dokumentation Klimaforum 2023
    • Datenschutz
    • Kontakt & Anfahrt
    • Leichte Sprache
  • Themen
    • Überblick
    • Ukraine-Hilfe
    • Flut- & Wiederaufbauhilfe
    • Alter & Pflege
      • Überblick
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Offene Altenarbeit
      • Hospize & palliative Versorgung
      • Ausbildung
      • Qualitätssicherung
        • Überblick
        • Projekt EQisA
        • Projekt QalifA
        • Projekt inQS
        • Projekt PELI-D
        • Projekt QVIDAP
        • Projekt e-VITA
        • Kompetenzmanagement in der Pflege
      • Betreuungsvereine
    • Arbeit & Teilhabe
      • Überblick
      • Ziele und Aufgaben
      • Positionen und Aktionen
      • zusammen:arbeiten
      • Projekte
      • Qualitätsmanagement
      • Veröffentlichungen
    • Armut
      • Überblick
      • Das steht Dir zu
      • Energiearmut
      • Zum Bürgergeld-Online-Rechner
      • Beratung & Unterstützung
      • Ursachen für Armut
      • Publikationen und Links
    • Behinderung & Inklusion
      • Überblick
      • Zielgruppen
      • Angebote und Leistungen
      • Betreuungsvereine
      • Diözesan-Arbeitsgemeinschaft
      • Caritas-Stiftung Heinz Kröly
      • Peer-Beratung im Tandem-Modell
      • Beratung
      • Newsletter
    • Caritaspastoral
      • Überblick
      • Was ist Caritaspastoral
      • Arbeitshilfen
      • Projekte
      • Ehrenamt begleitet im Glauben
      • Fortbildungen
      • Lesenswert
      • Gebet
      • Produkte
      • Mit Christophorus gut auf dem Weg ↗
    • Europa
      • Überblick
      • Europa gestalten
      • Europäische Fördermittel
      • Förderung 2014 bis 2020
      • Förderung 2021 bis 2027
      • Projekte europäischer Zusammenarbeit
    • Familie
      • Überblick
      • Chance for Kids ↗
      • Schwangerschaft
      • Elternschaft
      • Kinder im Blick
      • Erziehung & Beziehung
      • Familienzentren
      • Ehe- und Familienfonds
    • Flucht & Migration
      • Überblick
      • Flüchtlingshilfe konkret
      • Fachdienste vor Ort
      • Projekte
        • AMIF - Deine.ART
        • AMIF - Selbstwert ist Mehrwert
        • AMIF - Qualität ist kein Zufall
      • Vielfalt
      • Kultur & Religion
      • Fortbildungen
      • Veröffentlichungen & Links
      • Projekt "Ich kann Computer!"
      • Aktion Neue Nachbarn ↗
    • Fundraising
      • Überblick
      • Nationale Fördermittel
      • Europäische Fördermittel
      • Fördermittel CaritasStiftung
      • Fördermittel Aktion Lichtblicke
    • Jugend
      • Überblick
      • Bildung
      • Freundschaft & Sexualität
      • Betreuung & Begleitung
    • Kinder
      • Überblick
      • Katholische Kindertagesstätten
      • Dein Talent für Kids! ↗
      • Chance for Kids ↗
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinderrechte
      • Offene Ganztagsschulen
    • Krankheit & Gesundheit
      • Überblick
      • Katholische Krankenhäuser
      • Diözesan-Arbeitsgemeinschaft
      • Fort- und Weiterbildung
      • Stationäre Krankenpflege und Krankenpflegeschulen
      • „DIALOG! Pflege - Bildung - Glaube - Ethik“
      • Links
    • Krisen & Notlagen
      • Überblick
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schulden
      • Gewalt
      • Sucht
      • Straffälligkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Online-Beratung ↗
  • Engagement
    • Überblick
    • Ehrenamtsbörse ↗
    • youngcaritas
    • Corporate Volunteering
    • Freiwilligendienst bei der Caritas
    • Aktion Neue Nachbarn ↗
    • Lotsenpunkte
    • Gemeindecaritas
    • Sammlungen
    • Spenden
    • Stiften
  • Presse
    • Überblick
    • Pressemitteilungen
    • DiCV News - Unser Newsletter
    • Social Media
    • Podcast
    • Termine
    • Zeitschriften
    • Bilder zum Download
    • Pressekontakt
  • Karriere
    • Überblick
    • Offene Stellen
    • Talent Pool
    • Benefits
    • Ausbildung
    • Praktikum & Studium
    • Kita-Jobbörse ↗
    • caritascampus ↗
  • Hilfe vor Ort
    • Beratung in Ihrer Nähe
    • Energiearmut
    • Lotsenpunkte ↗
    • Online Beratung ↗

Inhalte durchsuchen

Typ
Zeige mehr

Suchergebnisse Resultate 1 bis 10 von 1.858


Vorlagenseite Ansprechpartner

1|Ansprechpersonen nach Bereich Bezeichnung Ansprechpartner/innen nach Bereich Header-Bild Ansprechpartner


Elisabeth-Preis 2018 für Antirassismus-Projekt und Quartiersarbeit

Köln. Vor mehr als 300 Gästen in der Kölner Flora hat die CaritasStiftung im Erzbistum Köln am Montagabend zum 22. Mal den Elisabeth-Preis verliehen. Insgesamt 9. ...


Gesellschaftlicher und religiöser Wandel

Deutschland und Europa entwickeln sich zu multikulturellen und multireligiösen Gesellschaften. Darin steckt viel Potenzial - gleichzeitig stellen sich Herausforderungen. ...


Kalte Nächte: 730 Schlafplätze für Obdachlose

Köln. Wenn es draußen friert, wird es für Obdachlose gefährlich. Allein in Köln sind vom winterlichen Kältetod weit über 200 Menschen bedroht, die ständig auf der Straße leben. ...


10 Jahre Stromspar-Check: 25.000 Mal Kosten reduziert

Köln. Der Stromspar-Check feiert seinen 10. Geburtstag. Seit 2008 haben Stromspar-Teams im Erzbistum Köln – zum Beispiel in Köln, Düsseldorf, Brühl, Remscheid, Solingen und den Kreisen Euskirchen, Mettmann und Rhein-Sieg – 25. ...


Kaum Aussichten bei der Jobsuche: Caritas fordert bessere Chancen für ältere Arbeitslose

Pia Klinkhammer Generation 55plus droht Langzeitarbeitslosigkeit und Altersarmut. Weiterbildungs- und Förderangebote nötig Erzbistum Köln. ...


Caritas fordert Chancen für ältere Arbeitslose

Erzbistum Köln. Trotz sinkender Arbeitslosenzahlen und Fachkräftemangel: Ältere Arbeitssuchende finden nur schwer einen Job. ...


Pflegeeltern dringend gesucht!

Erzbistum Köln. Der Bedarf an Pflegefamilien in Deutschland wird immer größer. Wurden 1991 fast 44.000 Kinder untergebracht, waren es 2016 bereits 74.000 – Tendenz steigend. Doch viele Kinder warten noch auf ein neues Zuhause. ...


Familien Hoffnung und Zukunft geben

Köln. Katholische Kirchengemeinden, Verbände, Einrichtungen und Dienste im Erzbistum Köln sind aufgerufen, bis zum 1. März 2019 Förderanträge beim Ehe- und Familienfonds des Erzbistums Köln einzureichen. ...


Neuer Kölner Diözesan-Caritaspfarrer

Köln. Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat mit Pfarrer Frank Müller einen neuen Diözesan-Caritaspfarrer für das Erzbistum Köln ernannt. ...


  • 1
  • 2
  • 3
DiCV Köln

Georgstraße 7
50676 Köln

Telefon: 0221 2010-0
Telefax: 0221 2010-100
E-Mail: presse@caritasnet.de
Ihr Weg zu uns

Newsletter abonnieren
Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

© Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Impressum // Datenschutz // Meldestelle