Erzbistum Köln. Mit Kreativität, Haltung und einer starken Botschaft hat sich die Kita Sonnenblume des Caritasverbandes RheinBerg beim NRW-weiten Videowettbewerb der Caritas den 2. Platz gesichert. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Mensch Leute! Lebt Freiheit!“ und richtete sich an junge Menschen in Einrichtungen der Caritas.
Im preisgekrönten Video der Kita Sonnenblume zeigen die Auszubildenden Joena und Janika, wie in ihrer Einrichtung Mitbestimmung, Respekt und Freiheit im Alltag gelebt werden. Eine Kinderstimme führt emotional durch das Video und macht deutlich, was Demokratie schon für die Jüngsten bedeutet: gesehen, gehört und ernst genommen zu werden.
„Demokratie muss wachsen – und sie übt sich dort, wo Kinder und Jugendliche erleben, dass Sie gesehen und gehört werden. Die Erzieherinnen in der Kita Sonnenblume zeigen, wie das gelingt – mit Haltung, Wärme und einem respektvollen Miteinander“, so Dr. Frank
Johannes Hensel, Diözesan-Caritasdirektor für das Erzbistum Köln.
Die Gewinner_innen des Wettbewerbs dürfen sich über Preisgelder
freuen, die für gemeinnützige Projekte in den Einrichtungen eingesetzt werden. Die Kita Sonnenblume erhält für ihren 2. Platz 2.000 Euro. Insgesamt haben sich Jugendliche und junge Erwachsene aus 54 Caritas-Einrichtungen in NRW beteiligt – darunter Freiwilligendienstleistende, Auszubildende, Berufsschüler_innen und Ehrenamtliche. Die Aufgabe: kurze Video-Clips im Social-MediaFormat zu gestalten, die zeigen, wie Demokratie im Alltag, in der Gesellschaft oder im Berufsleben konkret erfahrbar wird.
Der Wettbewerb wurde von der Caritas in NRW ausgelobt und u. a. von WestLotto, der Provinzial Versicherung und der Bank im Bistum Essen unterstützt. Die prämierten Videos werden über die SocialMedia-Kanäle der Caritas in NRW verbreitet – ein starkes Zeichen gegen Gleichgültigkeit und für demokratische Verantwortung.
Die Gewinnervideos gibt es hier zu sehen: www.caritas-nrw.de/demokratie-video