Ausbildung bei der Caritas (c) DiCV / Etges

Du bist interessiert an einer Ausbildung, bei der du nicht nur alte Akten sortieren oder dauernd Kaffee kochen musst? Du willst richtig was lernen und Aufgaben übernehmen, die du selbst mitgestalten kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!

Während deiner Ausbildung bekommst du Einblicke in unsere verschiedenen Bereiche und Abteilungen – es warten viele abwechslungsreiche Aufgaben und echte Herausforderungen auf dich!

Du unterstützt die Abteilungen bei ihren täglichen Arbeiten und lernst dabei, wie man selbstständig Arbeitsabläufe plant, organisiert und durchführt.

Du machst Erfahrungen in der Veranstaltungsplanung, kümmerst dich um Verwaltungsangelegenheiten und kommunizierst mit internen und externen Ansprechpersonen. Dazu gibt’s jedes Jahr coole Azubi-Projekte, die du zusammen mit den anderen Azubis gestaltest. 

Du lernst …

  • verschiedene Bereiche und Abteilungen kennen, z. B. Personal, Öffentlichkeitsarbeit mit Social Media, Fort- und Weiterbildung, Verwaltung mit Finanzbuchhaltung
  • die unterschiedlichen Tätigkeiten und Prozesse eigenständig zu planen, zu organisieren und durchzuführen, z. B. Übernahme der Servicezeiten, Vor- und Nachbereitung von Konferenzen, Buchungen von Reisen und Erstellen der Reisekostenabrechnung, Terminkoordination, Eingangs- und Ausgangsrechnungen buchen und verwalten
  • mit internen und externen Ansprechpartnerinnen          und -partnern zu kommunizieren

Wir bieten dir ...

  • vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Seminare (u.a. die Teilnahme an Word- und Excel-Schulungen)
  • eine auf dich angepasste Prüfungsvorbereitung zum erfolgreichen Bestehen deiner Abschlussprüfung
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Mitarbeitendenrabatte

Dauer der Ausbildung und benötigter Abschluss

  • Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre. Bei guten Leistungen kannst du diese verkürzen. Du brauchst einen Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 

 

 

Mit deinem Engagement und unserer Unterstützung schaffen wir Auszeichnungen - für dich von der IHK und für uns als herausragender Ausbildungsbetrieb. 

IHK Button 2025

#Wir bei Instagram

Das sagen unsere Auszubildenden Jonathan, Helene und Mia-Sofie...

IMG_2648

„Jede Abteilung ist komplett unterschiedlich. Nicht nur die Leute, mit denen man arbeitet, sind anders, sondern auch die Themengebiete und zum Teil auch die Aufgaben. Das macht die Ausbildung sehr abwechslungsreich.“

Jonathan,
22 Jahre alt und im 2. Ausbildungsjahr

IMG_2688

„Mir macht es besonders Spaß, Veranstaltungen zu planen und aktiv mitzugestalten. Ich schätze es sehr, dass es so viele unterschiedliche Abteilungen gibt – dadurch bekomme ich vielfältige Einblicke und lerne die Arbeit der Caritas aus verschiedenen Perspektiven kennen.“

Helene,
20 Jahre alt und im 1
. Ausbildungsjahr

IMG_2675

„Ich habe meine Ausbildung hier begonnen, weil ich die Möglichkeit schätze, verschiedene Abteilungen kennenzulernen. Es ist spannend, herauszufinden, wo meine Stärken liegen und was mich wirklich interessiert.“

 

Mia-Sofie,
19 Jahre alt und im 1. Ausbildungsjahr

Die Caritas bietet dir viele Chancen zum Berufseinstieg

IMG_2711 (c) DiCV

Bei der Caritas hast du die Möglichkeit eine Vielzahl von Berufen zu erlernen. Hier kannst du checken, welche Ausbildung zu dir passt!

Wir suchen dich und zwar deutschlandweit! Schau doch mal in unsere Ausbildungsbörse!

Deine erste Ansprechpartnerin

Petra Stommel (c) DiCV / Karski

Petra Stommel

Sachbearbeitung